Ohne Wasser kein Leben – dieser Satz verdeutlicht, in welchem 'Abhängigkeitsverhältnis' alles Leben auf der Erde zu Wasser steht.
Wasser ist Lebensmittel und Lebensraum, es ist Rohstoff, Energielieferant, Transportweg und maßgeblich für jede Produktion; diese vielfältigen Aspekte rund um das nasse Gut werden wir in diesem Seminar betrachten, aber auch Wasser selbst, denn es ist ein 'besonderer Stoff'. Es wird auch um gerechte Verteilung und den Zugang zu sauberem Wasser für alle gehen, denn in vielen Ländern ist das nicht selbstverständlich. Zum Thema Wasser gehört aber auch die Wasseraufbereitung, die immer aufwändiger und damit teurer wird; in diesem Zusammenhang ist auch eine Exkursion zu kommunalen Eigenbetrieben geplant.
(Ggf. anfallende Kosten für Exkursionen und/oder Eintritt werden von den TeilnehmerInnen getragen.)
Das Seminar ist anerkannt nach den Bildungszeitgesetzen der Länder Bremen, Niedersachsen, Hamburg, Nordrhein-Westfalen.
!!! BITTE beachten Sie unsere aktuellen Informationen zu den Teilnahmebeiträgen 2025 unter Teilnahmebedingungen.